Jeden Monat ein neuer Windpark: Enova setzt Wachstumskurs fort - Ziel von 1 GW Windkraftleistung im Eigenbestand rückt näher

Bunderhee - Die Enova, Entwickler, Investor, Serviceanbieter und Betriebsführer von Windkraftanlagen, setzt seine ambitionierte Wachstumsstrategie erfolgreich fort. Mit dem weiteren Zukauf von 15 Windparks mit einem Repowering-Potenzial von über 250 MW Windkraftleistung setzt das Unternehmen auch 2024 wieder ein deutliches Zeichen.
Damit kommt Enova dem Ziel, bis 2025 ein Gesamtvolumen von 1 GW (1.000 MW) Windkraftleistung im Eigenbestand zu haben, einen bedeutenden Schritt näher.
Doch nicht nur in der Akquise von Alt-Windparks hat das Unternehmen in diesem Jahr Tempo gemacht – auch der Aufbau neuer Partnerschaften schreitet erfolgreich voran. So konnten bisher bereits drei neue Repowering-Partnerschaften geschlossen werden und bis zum Jahresende 2024 sollen fünf weitere folgen.
„Mit der Kombination aus Windpark-Akquisitionen zum Repowering von Alt-Anlagen und starken Partnerschaften zeigen wir unsere wachsende Bedeutung in der Branche auf“, so Hauke Brümmer, CEO von Enova.
Vielversprechend ist die bauliche Umsetzung von Windparks im Jahr 2024. Mit den Großprojekten in Börger-Breddenberg und Meppen sind 2024 Windkraftanlagen mit rund 90 MW Windkraftleistung in die Realisierung gegangen, die Inbetriebnahme der Projekte wird im April 2025 und April 2026 erfolgen.
Darüber hinaus plant das Unternehmen, noch in diesem Jahr BImSchG-Anträge für weitere 300 MW Windkraftleistung einzureichen.
© IWR, 2025
Stellenangebot: 4initia GmbH sucht Senior Projektmanager/in (m/w/d): Planung und Genehmigung von Windenergieprojekten, onshore Deutschland Rekordzahl an Anbieterwechseln: Haushalte sparen 2024 über 2 Milliarden Euro bei Strom und Gas
Nodex-Turbinen der 5 MW-Klasse: VSB treibt Windpark-Ausbau in Vockenrod planmäßig voran
Aurora Green Offshore Windprojekt: Iberdrola erreicht wichtigen Meilenstein für riesigen Offshore Windpark in Australien
Bundesregierung soll bei CCS-Gesetz nachschärfen: VIK begrüßt Novelle des Kohlendioxid-Speicherungsgesetzes
EnBW und BP mit Offshore-Wind-Meilenstein: EnBW und BP sichern sich Baugenehmigung für 1.500-MW-Offshore-Windpark Mona in Wales
Das könnte Sie auch noch interessieren
Energiejob: 4initia GmbH sucht Senior Projektmanager/in (m/w/d): Planung und Genehmigung von Windenergieprojekten, onshore Deutschland Ausbau Windenergie in Deutschland
Welche Windberufe gibt es
Original-Pressemitteilungen Energiewirtschaft
27.09.2024