Premiere in Emden: Ems Maritime Offshore tauft erstes Hybrid-Windpark-Serviceschiff

Emden - Die Ems Maritime Offshore GmbH (EMO), der Emder Offshore-Spezialist, taufte heute die „WINDEA one“, ein Schiff für den Transport von Personal sowie Bau- und Ersatzteilen zu den Offshore-Windkraftanlagen des Betreibers Ørsted. Taufpatin des ersten Hybrid-CTV (Crew Transfer Vessel) Luise Brons wünschte allzeit gute Fahrt und immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel.
Das Neubauschiff wurde bei der Penguin-Werft in Batam/ Indonesien basierend auf einem Design vom Ingenieurbüro Incat-Crowther in Auftrag gegeben. „Es ist bereits das fünfte Schiff, welches wir in der AG EMS-Gruppe aufgrund der guten Erfahrungen mit der Penguin-Werft beauftragt haben“, unterstreicht AG „EMS“-Vorstand Dr. Bernhard Brons, zu dem auch die EMO gehört.
„WINDEA one“ ist 31,8 m lang, 10 m breit und hat einen Tiefgang von 1,8 m. An Bord befinden sich vier Volvo Motoren mit einer Leistung von insgesamt 2.060 kW. An zwei der Motoren sind Volvo-Danfoss Elektromotoren mit je 180 kW Leistung geschaltet, die durch EST-Floattech-Batterien betrieben werden. Das CTV erreicht eine maximale Geschwindigkeit von 28 Knoten und kann bis zu 6 Stunden rein elektrisch betrieben werden.
Die Besatzung besteht aus drei Crew-Mitgliedern und es können bis zu 24 Service-Mitarbeitende zu den Offshore-Anlagen befördert werden. Auf dem Vordeck finden weiterhin vier 10-Fuß-Container oder zwei 20-Fuß-Container Platz.
EMO hat das Spezialschiff langfristig an den Windparkbetreiber Ørsted verchartert. „WINDEA one“ wird künftig ab Norden-Norddeich die Windparks Borkum Riffgrund 1 sowie Godewind 1 und 2 ansteuern.
© IWR, 2023
EJ: LHI Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH sucht Fondsmanager (m/w/d) Erneuerbare Energien 1,5 GW Offshore-Windleistung: Niederländischer König Willem-Alexander weiht Windpark Hollandse Kust Zuid ein
Windenergie: Ørsted nimmt US-Windpark in Betrieb und ist bei irischer Ausschreibung erfolgreich
Stromaustausch mit Schweden: Start für den Bau der Ostküstenleitung in Schleswig-Holstein
15 MW-Flaggschiff Turbine: Vestas sichert sich Großauftrag für EnBW Offshore Windpark He Dreiht
EnBW Hyper Netz: EnBW baut sechs weitere Schnellladeparks für E-Autos in Deutschland
Das könnte Sie auch noch interessieren
EU-Windenergie-Stromerzeugung
Welche Windberufe gibt es
Windenergie in Frankreich - Stromerzeung und Strom-Mix
01.06.2023