Wasserstofffähige Gaskraftwerke: VKU kritisiert langes Warten auf Kraftwerksstrategie und Ausschreibungen

Berlin - Anfang Februar 2024 hatten sich die Spitzen der Bundesregierung politisch auf Eckpunkte für eine Kraftwerksstrategie verständigt. Seither wartet die Energiewirtschaft vergebens auf Ausschreibungen und Details zum Bau neuer wasserstofffähiger Gaskraftwerke in Deutschland, kritisiert der Verband kommunaler Unternehmen e. V. (VKU) die Bundesregierung scharf.
„Allmählich verlieren die Unternehmen die Geduld. In ihrer jetzigen Form ist die Kraftwerksstrategie nicht mehr als eine Presseerklärung - vergleichbar mit einer Kuchenform ohne Rezept und Zutaten. Seit Monaten warten wir auf Details für ein Ausschreibungsdesign zum Bau neuer und notwendiger wasserstofffähiger Gaskraftwerke", so VKU-Hauptgeschäftsführer Ingbert Liebing.
Das Ausschreibungs-Design sei für alle investitionswilligen Energieunternehmen entscheidend, um Details planen, kalkulieren und Investitionen für den Bau anschieben können, so Liebing weiter.
Laut VKU hätten die Ausschreibungen bereits im vergangenen Jahr stattfinden sollen. Aktuell sehe es zunehmend so aus, als ob im laufenden Jahr 2024 überhaupt keine Kraftwerksausschreibungen mehr erfolgen könnten, so der kommunale Verband.
© IWR, 2025
Energiejob: Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm Netze GmbH sucht Asset Manager (m/w/d) Stromnetz Strategiewechsel: Scatec verkauft afrikanische Wasserkraftwerke an Total Energies
Repowering-Projekte: Qualitas Energy erwirbt 34 MW Windenergie-Pipeline in Deutschland
Erwartungen übertroffen: Solardege-Aktie zündet nach Quartalszahlen den Turbo
Höhere Dividende: Eon schließt 2024 im Rahmen der Prognose ab und steigert Investitionstempo
DolWin4 und BorWin4: Pfisterer erhält Auftrag über Lieferung von Turnkey-Kabelsysteme für Offshore Projekte
Das könnte Sie auch noch interessieren
Energiejob: Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm Netze GmbH sucht Asset Manager (m/w/d) Stromnetz Tagesaktuelle Solarstrom-Erzeugung in Europa live
EU-Windenergie-Stromerzeugung
Aktuelle Jobs im Bereich Energietechnik
05.06.2024