Tesla: „Giga-Fabrik“ und Analysten-Kursziel schieben Aktie auf neues Kurshoch
Am Mittwoch klettert die Tesla-Aktie, die in den vergangenen Wochen ihr Allzeithoch immer weiter nach oben verschoben hat, bislang um weitere 3,8 Prozent auf 188,50 Euro (Stand 9:35 Uhr). Auch dabei handelt sich um ein neues Rekordhoch. Anleger, die bereits zu Jahresbeginn Tesla-Aktien in ihrem Portfolio führten, dürfen sich inzwischen über einem Kursgewinn von mehr als 70 Prozent freuen! Was sind die aktuellen Gründe für die Kursexplosion?
Markt erwartet Infos zur „Giga-Fabrik“
Eine der Ursachen ist die Erwartung von Informationen zum Aufbau einer neuen Produktionsstätte für Batterien bei Tesla. Diese neuen Produktionskapazitäten werden in Medien als „Giga-Fabrik“ oder „Gigafactory“ bezeichnet, was die Erwartungshaltung an dieses Projekt zum Ausdruck bringt. In der neuen Produktionsstätte sollen hauptsächlich Lithium-Ionen Batterien für die Elektro-Fahrzeuge von Tesla hergestellt werden. Bislang werden diese zentralen Komponenten zugekauft. Angeblich will sich Tesla noch in dieser Woche zu den Plänen für eine derartige Fabrik äußern.
Morgan Stanley sieht viel Kurspotenzial
Ein weiterer Faktor, der die Tesla-Aktie im Handel am Dienstag noch oben springen lassen hat, ist die Kursziel-Erhöhung durch die Aktienanalysten von Morgan Stanley. Diese hatten das Kursziel für Tesla von 153 auf 320 US-Dollar mehr als verdoppelt. Umgerechnet entspricht das einem Kursziel von etwa 233 Euro. Zudem hat Morgan Stanley seine Einschätzung "overweight" für das Wertpapier bestätigt.
Zur Aktie von Tesla
Tesla: Absatzzahlen und Apple-Fantasien befeuern Aktie
Zum Aktienindex RENIXX World
Zu den aktuellen DAX-Börsenkursen
© IWR, 2014
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen



