Stromtarifrechner.de

Strom-Anbieterwechsel - Haushalte, Gewerbe, Ökostrom & Gas

 

Fotolia 65235827 1280 265

Stromtarife vergleichen - stromtarifrechner.de

 

 

Stromanbieter richtig wechseln

Für den Wechsel des Stromanbieters in einen neuen Stromtarif können Sie den Stromrechner nutzen. Dazu reicht es aus, Ihren Jahresstromverbrauch und die Postleitzahl einzugeben. Sie erhalten dann eine Vorschlagsliste, aus der Sie Ihren neuen Stromanbieter auswählen können. Den Jahresverbrauch finden Sie auf der letzten Jahresabrechnung Ihres alten Stromanbieters.

In dem Online-Antrag ergänzen Sie für den Wechsel des Anbieters noch die Nummer Ihres Stromzählers, die Sie auch auf Ihrer Stromrechnung finden. Der Wechsel des Stromanbieters wird nach dem Ausfüllen des Antrags automatisch eingeleitet.
 


Anzeige


 

News aus der Stromwirtschaft

Mit Wasserstoff in die Zukunft: Bosch startet Brennstoffzellen-Lkw im Werk Nürnberg

Gerlingen-Schillerhöhe - Bosch treibt seine Wasserstoffstrategie konsequent voran: Im Werk Nürnberg ist nun erstmals ein Wasserstoff-Truck mit dem eigenen Brennstoffzellensystem Fuel Cell Power Module im Realbetrieb unterwegs. Der Schritt zeigt, wie Bosch die gesamte Wasserstoff-Wertschöpfungskette praktisch umsetzt und klimafreundliche Logistik vorantreibt. weiter...


EU-Stromnetz auch mit 200.000 MW Erneuerbaren stabil – spanischer Blackout durch Planungsfehler konventioneller Kraftwerke

Münster – Der Ausbau der erneuerbaren Energien in ganz Europa zeigt Wirkung und wird zunehmend auch im Stromnetz sichtbar. Am vergangenen Wochenende erreichte die regenerative EU-Kraftwerksleistung in der Spitze fast 200.000 MW, deutlich mehr als die konventionellen Kraftwerke mit rund 78.000 MW. weiter...


Strompreise: Bundeszuschuss senkt Übertragungsnetzentgelte 2026 um mehr als die Hälfte - Erdkabel und Netzausbau bleiben Kostentreiber

Berlin – Die vier deutschen Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB) – 50Hertz, Amprion, TenneT und TransnetBW – haben die vorläufigen bundeseinheitlichen Netzentgelte für 2026 veröffentlicht. Die Senkung um mehr als 50 Prozent wird durch einen Milliardenzuschuss aus dem Klima- und Transformationsfonds (KTF) möglich. weiter...


Börse KW 40/25: RENIXX steigt weiter – Treiber Brennstoffzellen-Aktien Plug Power, Ballard Power und Bloom Energy - Große RENIXX-Anpassung im September

Münster - Der RENIXX World kann in der letzten Handelswoche ein weiteres Jahreshoch markieren und die Marke von 1.100 Punkten überschreiten. Das Marktumfeld bleibt optimistisch, im Fokus stehen vor allem Brennstoffzellen-Aktien mit deutlichen Kursgewinnen. Ende September erfolgte die jährliche Überprüfung und Anpassung des RENIXX mit vier Auf- und Absteiger zum 01.10.2025. weiter...


Megawatt-Laden für Lkw vor dem Durchbruch - Erste Hochleistungsladepunkte in Betrieb

Karlsruhe - Noch gelten lange Ladezeiten als eine der größten Hürden für den Durchbruch der Elektromobilität im Schwerlastverkehr. Doch neue Megawatt-Ladestationen könnten das ändern: Der Wettbewerb um die leistungsstärksten Ladepunkte für E-Lkw nimmt Fahrt auf – und die Lösungen versprechen, die Wende auf der Langstrecke deutlich zu beschleunigen. weiter...


Europas Batteriespeichermarkt wächst rasant: Erste Teilphase von Engies 800-MWh-Batterie in Belgien am Netz

Amsterdam – Der Markt für Batteriespeicher entwickelt sich derzeit mit hoher Dynamik, angetrieben durch sinkende Preise und immer leistungsstärkere Systeme. Sungrow, weltweit führender Anbieter von PV-Wechselrichtern und Energiespeichersystemen (ESS), hat nun die erfolgreiche Netzanschaltung der ersten Teilphase von Engies 4-Stunden-Batteriespeicherprojekt in Belgien bekannt gegeben. weiter...

 

weitere Strom-News ...Weiter Pfeil 51 51


Kurznachrichten


Pressemitteilungen

Nordex Group liefert 236 MW für Windprojekte in Nordamerika

08.10.2025 | Hamburg (iwr-pressedienst) - Die Nordex Group hat Aufträge über 236 MW für Turbinen des Typs N163 für Windprojekte in Nordamerika erhalten. Der Baubeginn der Anlagen ist für das Jahr 2027 vorgesehen. Die in den Projekten zum Einsatz kommenden Turbinen entsprechen der Kaltklima-Ausführung der N163... weiter...


Die Deutsche Windtechnik erweitert Geschäftsführung ihrer Offshore-Einheit um Achim Berge Olsen als neuen CEO

08.10.2025 | Bremen (iwr-pressedienst) - Der führende unabhängige Servicedienstleister Deutsche Windtechnik hat am 01. Oktober 2025 das Führungsteam seiner Offshore-Einheit erweitert und Achim Berge Olsen zum neuen Chief Executive Officer (CEO) ernannt. Im gleichen Zuge wechselt der bisherige CEO Jens Land... weiter...


European Energy führt die nächste Generation der grünen Methanol-Technologie ein

08.10.2025 | Hamburg (iwr-pressedienst) - European Energy beginnt damit, die nächste Generation von Bio-Methanol in sein Portfolio grüner Kraftstoffe aufzunehmen. Das Bio-Methanol wird mithilfe einer innovativen Technologie namens „electrified Steam Methane Reforming“ (e-SMR) hergestellt. Dabei wird ern... weiter...



Energiejobs


Über das Portal Stromtarifrechner.de

Der Strommarkt wurde bereits im Jahr 1998 liberalisiert. Seitdem können Stromkunden ihren Stromanbieter frei wählen. Trotz des Strompreisanstieges der letzten Jahre sind auch knapp 20 Jahre nach der Liberalisierung viele Stromkunden noch nicht in einen günstigeren Tarif gewechselt. Stattdessen werden sie weiter über die i.d.R. teurer Grundversorgung ihres lokalen Energieversorgers mit Strom beliefert.

Das Stromvergleichsportal www.stromtarifrechner.de richtet sich an Stromkunden, die sich für einen Wechsel ihres Stromanbieters interessieren. Einen Schwerpunkt der Webseite bilden verschiedene Stromtarif-Vergleichsrechner für Haushaltstarife, Gewerbetarife und Ökostromtarife. Des Weiteren steht ein Vergleichsrechner für Gastarife zur Verfügung. Die Kategorie Ratgeber liefert wichtige Infos und Tipps für den Wechsel des Stromanbieters. Aktuelle Nachrichten geben einen Überblick über die Entwicklungen am Strommarkt.