Stromtarifrechner.de

Strom-Anbieterwechsel - Haushalte, Gewerbe, Ökostrom & Gas

 

Fotolia 65235827 1280 265

Stromtarife vergleichen - stromtarifrechner.de

 

 

Stromanbieter richtig wechseln

Für den Wechsel des Stromanbieters in einen neuen Stromtarif können Sie den Stromrechner nutzen. Dazu reicht es aus, Ihren Jahresstromverbrauch und die Postleitzahl einzugeben. Sie erhalten dann eine Vorschlagsliste, aus der Sie Ihren neuen Stromanbieter auswählen können. Den Jahresverbrauch finden Sie auf der letzten Jahresabrechnung Ihres alten Stromanbieters.

In dem Online-Antrag ergänzen Sie für den Wechsel des Anbieters noch die Nummer Ihres Stromzählers, die Sie auch auf Ihrer Stromrechnung finden. Der Wechsel des Stromanbieters wird nach dem Ausfüllen des Antrags automatisch eingeleitet.
 


Anzeige


 

News aus der Stromwirtschaft

Atomkraftwerke: Weltmarkt verharrt auch 2024 in der Talsohle – Atomstrom für KI-Anwendungen zu teuer

Münster - Der globale Markt für Atomkraftwerke stagniert auch 2024 weiterhin auf einem sehr niedrigen Niveau. Trotz möglicher wachsender Stromnachfrage beispielsweise durch KI-Anwendungen gibt es aktuell keine Anzeichen für eine Renaissance der Kernenergie. weiter...


Forschungsprojekt am Fraunhofer ISE: Mittelspannungs-Tankstelle bringt Ladeinfrastruktur in die MW-Klasse

Freiburg – Angesichts des wachsenden Leistungsbedarfs durch den Ausbau der Elektromobilität können Ladestationen an Autobahnen, in Parkhäusern oder Logistikzentren künftig nicht mehr einfach an das Niederspannungsnetz angeschlossen werden. Eine am Fraunhofer ISE entwickelte Mittelspannungs-Technologie für zukünftige Schnellladestationen soll Spitzenlasten im MW-Bereich ermöglichen. weiter...


Next Wind strebt mit neuem COO, neuem Büro und gefüllter Projektpipeline an die Spitze der deutschen Windbranche

Berlin - Der Entwickler und Betreiber von Wind-, Solar- und Batteriespeicherprojekten Next Wind setzt seinen Wachstumskurs weiter fort. Ins neue Jahr 2025 ist das Unternehmen mit einem neuen Bürostandort, einem neuen COO und einer weiter wachsenden Projektpipeline gestartet. Damit festigt Next Wind seinen Anspruch, eine Spitzenposition in der deutschen Windenergiebranche einzunehmen. weiter...


Grüner Wasserstoff von Lhyfe erhält erstmals digitalen Nachweispass

Nantes, Frankreich / München - Jede Lieferung von grünem, erneuerbarem Wasserstoff des Herstellers Lhyfe kann künftig mit einem digitalen Produktpass versehen werden. Dieser Pass garantiert Käufern vollständige Transparenz hinsichtlich der Herkunft des Wasserstoffs, des CO2-Fußabdrucks der Produktion und künftig auch ein EU-konformes Nachhaltigkeitslabel. weiter...


Ørsted kündigt Wertminderungen auf Offshore Windprojekte in den USA an - Aktie bricht ein

Fredericia, Dänemark - Ørsted, der dänische Energieriese, hat heute für das Geschäftsjahr 2024 einen vorläufigen Betriebsgewinn (EBITDA) von 24,8 Mrd. DKK (3,3 Mrd. Euro) bekannt gegeben. Allerdings belasten eine Reihe von Wertminderungen in Höhe von insgesamt 12,1 Milliarden DKK (1,6 Mrd. Euro), die das Unternehmen im vierten Quartal 2024 verbuchen musste. Die Ørsted-Aktie bricht um 15 Prozent ein. weiter...


Aufträge aus Italien: Siemens eMobility liefert Ladeinfrastruktur-Lösungen für Verkehrswende in Italien

Zug, Schweiz - Mit seinem Know-how im Bereich Elektromobilität unterstützt Siemens eMobility, der im Jahr 2024 ausgegliederte Siemens Geschäftsbereich für Ladelösungen für E-Fahrzeuge (EV), den Übergang zu nachhaltigem Verkehr. Jetzt hat das Unternehmen den Zuschlag als Technologiepartner für zwei große Ladeinfrastrukturprojekte in Italien erhalten. weiter...

 

weitere Strom-News ...Weiter Pfeil 51 51


Kurznachrichten


Pressemitteilungen

Weltmarkt für Atomkraftwerke 2024 weiter in der Talsohle - Atomstrom für KI-Anwendungen zu teuer

24.01.2025 | Münster (iwr-pressedienst) - Der globale Markt für Atomkraftwerke stagniert seit Jahren auf sehr niedrigem Niveau, eine echte Renaissance ist nicht in Sicht. Auch angesichts des kurzfristig zu erwartenden steigenden Strombedarfs von Rechenzentren für KI-Anwendungen sind neue Atomkraftwerke allein sc... weiter...


Erstes Hybridkraftwerk entsteht: MLK nimmt Teile des Solarparks Georgenthal in Betrieb

21.01.2025 | Jacobsdorf (iwr-pressedienst) - In Georgenthal im Landkreis Märkisch-Oderland baut die MLK Gruppe einen großflächigen Solarpark. Nach etwa einjähriger Bauzeit geht der PV-Park nun ans Netz. Die Besonderheit: Die Einspeisung erfolgt über zwei Bestandsumspannwerke, in die auch die Windparks im nahegel... weiter...


PNE AG verkauft ihre schwedischen Gesellschaften an Aneo

21.01.2025 | Cuxhaven (iwr-pressedienst) - Die PNE AG hat Mitte Januar 2025 ihre beiden schwedischen Tochterunternehmen PNE Sverige AB und VKS Vindkraft Sverige AB an das norwegische Energieversorgungsunternehmen Aneo verkauft. Das Geschäft umfasst sowohl die Gesellschaften mit Sitz in Göteborg beziehungs... weiter...



Energiejobs


Über das Portal Stromtarifrechner.de

Der Strommarkt wurde bereits im Jahr 1998 liberalisiert. Seitdem können Stromkunden ihren Stromanbieter frei wählen. Trotz des Strompreisanstieges der letzten Jahre sind auch knapp 20 Jahre nach der Liberalisierung viele Stromkunden noch nicht in einen günstigeren Tarif gewechselt. Stattdessen werden sie weiter über die i.d.R. teurer Grundversorgung ihres lokalen Energieversorgers mit Strom beliefert.

Das Stromvergleichsportal www.stromtarifrechner.de richtet sich an Stromkunden, die sich für einen Wechsel ihres Stromanbieters interessieren. Einen Schwerpunkt der Webseite bilden verschiedene Stromtarif-Vergleichsrechner für Haushaltstarife, Gewerbetarife und Ökostromtarife. Des Weiteren steht ein Vergleichsrechner für Gastarife zur Verfügung. Die Kategorie Ratgeber liefert wichtige Infos und Tipps für den Wechsel des Stromanbieters. Aktuelle Nachrichten geben einen Überblick über die Entwicklungen am Strommarkt.