Ballard Power schreibt schwarze Zahlen - Aktie legt kräftig zu
Sowohl beim Umsatz als auch beim Reingewinn konnte das Unternehmen im Schlussquartal 2013 punkten und so den positiven Trend der vorherigen Quartale fortsetzen. Die Aktionäre freuen sich und das Wertpapier des ehemaligen RENIXX-Unternehmens kann am Mittwoch bislang deutlich zulegen.
Erstmalig positives Ergebnis beim bereinigten EBITDA
Das Adjusted EBITDA verbesserte sich deutlich von -3,2 Millionen US-Dollar im Schlussquartal 2012 auf +0,2 Mio. US-Dollar (etwa 0,15 Mio. Euro). Somit schreibt das Unternehmen beim EBITDA im Jahr 2013 erstmals schwarze Zahlen.
Im Vergleich zum vierten Quartal 2012 lassen sich weitere positive Entwicklungen erkennen. So stieg der Umsatz um fünf Prozent auf 17,3 Mio. US- Dollar (Q4 2012: 16,5 Mio. US-Dollar). Die Bruttomarge legte sogar um 12 Prozentpunkte zu und notiert im Schlussquartal 2013 bei 34 Prozent.
Umsatz soll 2014 um 30 Prozent steigen
Laut Präsident und CEO John Sheridan lassen sich die positiven Entwicklungen der letzten zwei Jahre auf die Wahl der richtigen Strategie zurückführen. Mit dem dreistufigen Verkaufsmodell bestehend aus Produkt-Verkauf, Ingenieur-Dienstleistungen und Lizensierungen für geistiges Eigentum (IP licensing) hat Ballard im Gesamtjahr Umsatzsteigerung um 62 Prozent auf 61,3 Mio. US-Dollar(2012: 43,7 Mio. US-Dollar), eine Verbesserung der Brutto-Marge auf 27 Prozent (2012: 17 Prozent) und eine Verbesserung beim Adjusted EBITDA auf -8,2 Mio. US-Dollar (2012: -22,1 Mio. US-Dollar) erreicht. Ballard will in den kommenden Jahren den positiven Trend weiter fortzusetzten. Als Ziel setzt sich das Unternehmen eine Umsatzsteigerung um 30 Prozent in 2014.
Führungswechsel: CEO John Sheridan hört auf
Sheridan hat zudem angekündigt, nach acht Jahren Ende 2014 in den Ruhestand zu gehen. Vor dem Hintergrund von Ballards stärker werdender Position und dem Aufschwung, sei es nun Zeit für einen Führungswechsel, so Sheridan.
Aktie seit drei Monaten im Aufwärtstrend
Nach einem deutlichen Rückgang in den Jahren 2010 bis Ende 2012 befindet sich die Aktie von Ballard Power seit 2013 wieder auf einem Wachstumspfad. Dieser hat sich insbesondere seit Anfang 2014 beschleunigt. Das Allzeittief markierte die Aktie Ende 2012 bei 0,45 Euro. Mittlerweile konnte dieser Wert aber wieder mehr als verfünffacht werden. Im Frankfurter Handel kann die Ballard Power Aktie bisher 14 Prozent auf 2,45 Euro zulegen (17:00 Uhr).
Weitere informationen und News zum Thema:
Ballard Power kooperiert mit taiwanesischem Brennstoffzellen-Anbieter
Kursfeuerwerk: Ballard Power, Plug Power, Fuelcell Energy starten mit Börsen-Rally
Aktie von Ballard Power Systems
© IWR, 2014
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen



