B.KWK Workshop zur KWK-Nutzung: Was sich im neuen EEG ändert
Die mit der Novellierung des EEG geplante Belastung von eigenerzeugtem Strom mit der EEG-Umlage dämpft allerdings die Wirtschaftlichkeit. Doch wie stark konkret?
Workshop vertieft relevante Rechtsfragen im gesetzlichen Umfeld der KWK
Knowhow auf diesem Gebiet wird jedenfalls immer wichtiger und wertvoller. Ein Grundstock an Kenntnissen über das gesetzliche Umfeld der KWK wird für jeden Energiefachmann zum selbstverständlichen Handwerkszeug. Der Workshop verschafft kompakt an einem Tag einen Überblick, vertieft die wichtigsten aufgetretenen Rechtsfragen aus der Anwaltspraxis und analysiert die Konsequenzen für Wirtschaftlichkeit, Auslegung und Betrieb von KWK-Anlagen.
Weitere Informationen und Meldungen zum Thema:
Kritik an EEG-Reformplänen: Industrie profitiert - EEG-Strom wird teurer
14 Verbände und Opposition kritisieren: Entspricht EEG-Reform der Verfassung?
Workshop in Berlin: Dezentrale Kraft-Wärme-Kopplung - Geschäftsfeld für Stadtwerke und Energieversorger
Vortragsabend in München: Markteintrittsstrategien für internationale Photovoltaik-Märkte
© IWR, 2014
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen



