Andritz liefert Turbinen für größtes Gezeiten-Kraftwerk
Diese drei Turbinen sollen für den geplanten Gezeitenpark im Inner Sound des Pentland Firth in Schottland geliefert werden. Dort werden sie küstennah am Meeresgrund verankert und durch Ebbe und Flut angetrieben. Es handelt sich um das größte Entwicklungsprojekt eines Gezeiten-Turbinenparks.
Erster kommerzieller Auftrag zur Lieferung von Gezeitenströmungsturbinen
Der Auftrag an Andritz Hydro Hammerfest zur Lieferung der drei 1,5 Megawatt (MW) große Gezeitenströmungsturbinen ist nach Angaben des Unternehmens der weltweit erste kommerzielle Lieferungsauftrag solcher Turbinen und Teil des ersten Projektabschnitts zum Vollausbau des Gezeitenparks von Meygen. Dieses Gezeitenkraftwerk ist das weltweit größte Entwicklungsprojekt seiner Art. Die Inbetriebnahme der Turbinen ist für Ende 2016 geplant.
Meygen hat langfristige Pläne
Meygen plant langfristig die Installierung von insgesamt 269 Turbinen mit einer Gesamtleistung von 398 MW. Diese sollen 175.000 schottische Haushalte mit vorausberechenbarer, erneuerbarer und nachhaltiger elektrischer Energie versorgen.
Weitere Informationen zum Thema:
ABB soll Europas größtes Gezeiten-Kraftwerk ans Netz bringen
Schottland: 100 Prozent Strom aus Erneuerbaren bis 2020
Zum Unternehmensprofil von GL Garrad Hassan Deutschland GmbH
Zum Energiethema Wasserkraft
© IWR, 2014
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen



