BMWi fördert neue Wasserkraft-Maschine
Die Uni Siegen und Erfinder Hans-Ludwig Stiller arbeiten seit dem 1. Oktober 2014 gemeinsam am Projekt „StEwaKorad“. Die Abkürzung steht für „Stiller Energiewandler Kompaktwasserrad“. Es handelt sich um eine neue Wasserkraftmaschine. Prof. Jensen von der Uni Siegen: „Es ist die erste Idee seit langer Zeit, bei der erkennbar war, dass sie die hohen Ansprüche für die Entwicklung von Technologien im Zuge der Energiewende erfüllt.“
Wasserkraftanlage für kleine Fallhöhen
Vorteil der neuen Wasserkraftmaschine ist, dass die Technik mit kleinen Fallhöhen und geringen Fließgeschwindigkeiten funktioniert. „Das sind Bereiche, die bisher von keiner anderen Wasserkraftmaschine abgedeckt werden“, sagt Prof. Jensen. Die größten Vorteile des „StEwaKorad“ sind: Die Maschine läuft komplett eingetaucht im Wasser, verfügt über Vor- und Rückwärtslauf und kann optimal auf die Richtung der Strömung im Wasser ausgerichtet werden.
Neue Anwendungsbereiche in der Wasserkraft
Mit der neuen Wasserkraftanlagen erschließen sich ganz neue Einsatzbereiche. Mobile oder stationäre Gezeiten- und Strömungsaggregate zählen dazu, aber auch Hybridlösungen, wahlweise als Generator an einem Segelboot oder als Antriebssystem. Das „StEwaKorad“ könnte auch Leucht-Bojen selbstständig mit Energie versorgen. In die Umwelt fügt sich die Maschine zudem ohne Schäden für die Natur oder die Tierwelt ein. „Überall, wo Strömung ist, kann man diese Maschine einbauen“, sagt Erfinder Stiller.
BMWi fördert das Wasserkraft-Projekt
Ein Patent liegt bereits vor, jetzt hat die Forschungsarbeit begonnen. Das Projekt wird mit einer Gesamtsumme in Höhe von 287.791 Euro vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) bis zum 31. März 2016 gefördert. Die optimale Wirkung der Maschine wird im Wasserbau-Labor der Uni Siegen erforscht.
© IWR, 2015
Weitere Nachrichten zum Thema:Chinesen testen Wasserkraft-Technik von Voith
Ingenieure gewinnen Enspire Award 2014 für Wasserkraft-Projekt
Zu den Studien-Referenzen des IWR
Jobwechsel? Neue Energiejobs einmal pro Woche26.01.2015
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen



