Manz AG: Strategischer E-Mobility-Auftrag stärkt Batteriegeschäft weiter
Die Manz AG sieht sich als einer der weltweit führenden Hightech-Maschinenbauer in den drei Geschäftsbereichen „Display“, „Solar“ und „Battery“. Nun sorgt ein „strategisch bedeutsamer“ Auftrag von einem der führenden Unternehmen der E-Mobility-Branche in den USA für zusätzlichen Schub im Batteriegeschäft. Die Aktie klettert kräftig.
Verfahren zur Herstellung von Lithium-Ionen-Batteriesystemen
Bei dem neuen Auftrag handelt es sich um eine Pilotanlage, bei der laut Manz ein „innovatives“ Laserschweißverfahren für die Herstellung von Lithium-Ionen-Batteriesystemen zum Einsatz kommt. Mithilfe dieses Verfahrens könnten Qualität und Leistung der Batterien bei reduzierten Produktionskosten weiter erhöht werden. Das Auftragsvolumen für diese Anlage liege im sechsstelligen Bereich. Nach erfolgreicher Qualifizierung des neuen Verfahrens in der Serienfertigung sieht die Manz AG gute Chancen auf „signifikante Folgeaufträge“ in den kommenden Jahren.
Entscheidend zum Erfolg der Elektromobilität beitragen wird aus Sicht des Maschinenbauers neben der Steigerung der Leistungsparameter auch die nachhaltige Senkung der Produktionskosten von Li-Ion-Batteriesystemen.
Dieter Manz: Auftrag eröffnet immense Chancen in der E-Mobility-Branche
Dieter Manz, Vorstandsvorsitzender und Gründer der Manz AG, kommentiert: „Dieser zukunftsweisende Auftrag unterstreicht unsere Positionierung als etablierter Entwicklungspartner führender Unternehmen in Wachstumsbranchen und ist Ergebnis unserer technologischen Innovationskraft. Der Auftrag eröffnet uns immense Chancen in der E-Mobility-Branche und belegt zudem unser ausgezeichnetes Wachstumspotenzial im Geschäftsbereich Battery. Aktuell kommen die Wachstumsimpulse im Wesentlichen aus dem Bereich Consumer Electronics. Das Thema Elektromobilität nimmt nun aber deutlich an Fahrt auf, mit signifikantem Umsatzpotenzial für die Manz AG. Entsprechend bin ich davon überzeugt, dass wir in unserem am schnellsten wachsenden Geschäftsbereich Battery schon bald Umsätze im dreistelligen Millionenbereich sehen werden.“
Manz will 2015 weiter wachsen
Die Aktie der Manz AG steigt im Handel am Dienstag bislang kräftig um 9,0 Prozent auf 81,05 Euro (Stand: 10:02 Uhr). Ende Februar hatte Manz seine Zahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr vorgelegt. Demnach hat das Unternehmen seine Umsatzerlöse 2014 im Vergleich zum Vorjahr um 15 Prozent auf den Rekordwert von 306 Mio. Euro gesteigert. Einmalige negative Sondereffekte hatten zu einem Ebit von -32,8 Mio. Euro (Vorjahr: +3,1 Mio. Euro) geführt. Immerhin hat das Unernehmen bei der Vorlage der zahlen die Prognose für 2015 angehoben. Der Umsatz soll zwischen 320 Mio. Euro und 340 Mio. Euro landen bei „deutlich positivem Ebit“.
© IWR, 2015
Manz meldet Rekordumsatz trotz Solarschwäche
Zur Manz-Aktie
Produkte von Ceramtec
Mainzer Netztagung 2015 - Neues aus Planung, Bau, Betrieb und Service
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen



