Elektromobilität: NRW hat die meisten Ladepunkte
In ganz Deutschland standen 2014 insgesamt 5.500 öffentlich zugängliche Ladepunkte zur Verfügung. Seit Mitte 2014 sind damit über 800 neue Ladepunkte hinzugekommen (+18 Prozent). So lautet das Ergebnis einer neuen Erhebung des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW).
NRW vor Baden-Württemberg und Bayern – Stuttgart vor Berlin und Hamburg
Inzwischen verfügen demnach rund 840 Städte und Gemeinden über mindestens eine öffentliche Ladestation für Elektrofahrzeuge. Im Dezember 2013 waren es noch 652 Kommunen. Von den insgesamt 5.500 öffentlichen Ladepunkten befinden sich rund 1.320 in NRW. Es folgen Baden-Württemberg mit gut 1.100 und Bayern mit rund 760 Ladestationen.
Unter den deutschen Städten sind die NRW-Metropolen nicht auf dem Treppchen zu finden. Die Liste wird von Stuttgart (rd. 380) angeführt, gefolgt von Berlin (rd. 250) und Hamburg (rd. 240). Auf den Straßen fuhren im Dezember 2014 insgesamt gut 26.000 Fahrzeuge mit elektrischem Antrieb. Das sind fast doppelt so viele wie noch ein Jahr zuvor (2013: rd. 13.550).
BDEW feilt an Konzept für Ausbau der öffentlichen Ladeinfrastruktur
"Der Zuwachs an Ladepunkten zeigt, dass die Energiebranche den Ausbau der Infrastruktur für Elektrofahrzeuge vorantreibt und weiter hinter dieser zukunftsweisenden und klimaschonenden Antriebstechnologie steht", sagte Roger Kohlmann, Mitglied der BDEW-Hauptgeschäftsführung. Es werde aber auch deutlich: Allein kann die Energiebranche den Aufbau der Infrastruktur nicht schultern. "Um den weiteren Zuwachs der defizitären öffentlichen Ladeinfrastruktur parallel zum Fahrzeughochlauf in Deutschland sicherzustellen, brauchen wir ein partnerschaftliches Konzept zur Finanzierung zwischen öffentlicher Hand und der Wirtschaft. Der BDEW entwickelt dazu aktuell Vorschläge und wird ein entsprechendes Konzept für ein Marktaktivierungsprogramm voraussichtlich im Sommer dieses Jahres vorstellen", so Kohlmann.
© IWR, 2015
Ökostrom-Anbieter steigt in Vertrieb von Ökostrom für Elektroautos ein
USA sind Elektromobilitäts-Weltmeister vor Japan und China
Ladeboxsystem von Belectric
Energiejobs: (Senior) Energy Engineer bei der EIB
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen



