Deutsche Energieagentur: Kuhlmann folgt Kohler als dena-Chef
Andreas Kuhlmann, Jahrgang 1967, ist studierter Physiker mit dem Nebenfach Volkswirtschaft. Über die neue Besetzung der dena-Spitze haben nun der Aufsichtsrat und die Gesellschafterversammlung entschieden. Amtsvorgänger Kohler hatte zu Jahresbeginn den Vorsitz im Getec-Fachbeirat übernommen. Die Gesellschaft für Energietechnik und -management mbH (Getec) aus Magdeburg ist auf Wärmekonzepte und Contractingmodelle für Industrie und Wohnungswirtschaft spezialisiert.
Entscheidende Impulse bei der Energiewende setzen
Die Parlamentarische Staatssekretärin Iris Gleicke und Aufsichtsratsvorsitzende der dena, zeigte sich erfreut darüber, dass mit Kuhlmann ein ausgewiesener Experte für Energiepolitik und -wirtschaft für den Vorsitz der Geschäftsführung der dena gewonnen werden konnte. Gleicke weiter: „Mit seinem Profil wird er bei der strategischen Weiterentwicklung der dena und der Ausgestaltung ihrer Aufgaben zur Unterstützung des Bundes bei der Energiewende entscheidende Impulse setzen können. Der Bund braucht eine schlagkräftige dena nötiger denn je. Der Aufsichtsrat freut sich auf eine gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit ihm."
Kuhlmann zuletzt Geschäftsbereichsleiter beim BDEW
Kuhlmann studierte an den Universitäten in Bonn, Heidelberg und Corvallis (USA) Physik mit dem Nebenfach Volkswirtschaft. Er war bereits an den deutschen Botschaften in Stockholm und Helsinki sowie als Referent und Büroleiter unter anderem im Europaparlament, dem Deutschen Bundestag und im Bundesministerium für Arbeit und Soziales tätig. Zuletzt verantwortete er beim Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) als Geschäftsbereichsleiter Strategie und Politik die Abteilungen Politik und Volkswirtschaft.
Kuhlmanns Vorgänger Kohler war zum 31. Dezember 2014 nach mehr als 14 Jahren aus der Geschäftsführung der dena ausgeschieden und hat den Vorsitz im Getec-Fachbeirat übernommen. Dieser Fachbeirat tagt mehrmals jährlich zu aktuellen Fragen der Energiewirtschaft und berät sich auch zu den Auswirkungen politischer Entscheidungen im Rahmen der Energiewende. In dem Gremium sind auch die Vorstandssprecher aller sechs Getec-Gesellschaften vertreten.
© IWR, 2015
Weiter News und Infos zum Thema:Stephan Kohler ist nicht mehr dena-Chef
dena-Chef Kohler doch nicht zur neuen RWE Effizienzgesellschaft
Termine zum Thema Energieeffizienz
Weitere Personal-News aus der Energiewirtschaft22.06.2015
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen



