Stromtarifrechner.de

Strom-Anbieterwechsel - Haushalte, Gewerbe, Ökostrom & Gas

 

Fotolia 21835445 1280 256

Juwi expandiert global und verkauft griechisches 156-MW-Solarportfolio an französischen Assetmanager Mirova

© Juwi GmbH© Juwi GmbH

Athen/Paris/Wörrstadt – Die Juwi GmbH, Tochter der deutschen MVV Energie AG, hat ein 156-MW-Solarportfolio in Griechenland verkauft. Käufer ist der französische Asset Manager Mirova SAS, eine Investmentgesellschaft der Natixis-Gruppe. Nach dem erfolgreichen Abschluss der Transaktion übernimmt Juwi den Bau und Betrieb des Solarpark-Portfolios.

Mit dieser internationalen Transaktion unterstreicht Juwi erneut die Stärke ihrer diversifizierten Geschäftsstrategie, die sowohl die eigene Projektentwicklung als auch den Erwerb ausgereifter Projektrechte umfasst.

Solarprojekte im Norden Griechenlands
Die vier Projekte befinden sich in den griechischen Regionen Kozani und Grevena. Nach Inbetriebnahme werden Solarkraftwerke jährlich rund 300 Mio. kWh sauberen Strom erzeugen - genug, um rechnerisch über 75.000 Menschen zu versorgen. Installiert werden mehr als 243.000 bifaziale Solarmodule sowie über 480 Wechselrichter auf einer Fläche von 257 Hektar.

Juwi ist für sämtliche EPC- und O&M-Leistungen der Solarparks zuständig, der Baubeginn ist für November 2025 geplant.

Juwi stärkt Position als global tätiger Projektentwickler
Mit diesem Projekt festigt Juwi seine Rolle als global tätiger Projektentwickler. Das Unternehmen ist neben Europa auch in den USA, Indien und Südafrika aktiv.

„Der erfolgreiche Abschluss des Clover-Portfolios festigt unsere Rolle als führender Entwickler in ausgewählten internationalen Märkten“, sagt Stephan Hansen, COO der Juwi-Gruppe. Takis Sarris, Geschäftsführer von Juwi Hellas, verweist auf M&A-Transaktionen von über einer halben Milliarde Euro innerhalb der letzten fünf Jahre – ein weiterer Beleg für die internationale Leistungsfähigkeit der griechischen Juwi-Niederlassung.

Auch von Seiten des Investors wird die internationale Dimension der Transaktion betont: „Diese Transaktion verdeutlicht perfekt unser Ziel mit der Investitionsstrategie: hochwertige Entwickler bei der Realisierung groß angelegter, wirkungsvoller nachhaltiger Energieinfrastrukturen zu unterstützen. Durch die Investition in das Clover-Portfolio stärken wir unsere Präsenz in Südeuropa“, erklärt Helene Dimitracopoulos von Mirova.

Über die Juwi-Gruppe
Die Juwi-Gruppe gehört zur Mannheimer MVV Energie AG und zählt seit rund 30 Jahren zu den führenden Spezialisten für erneuerbare Energien. Das Unternehmen bietet die komplette Projektentwicklung sowie Dienstleistungen rund um Planung, Bau und Betrieb erneuerbarer Energieanlagen. Die Geschäftsfelder umfassen Wind- und Solarprojekte sowie Hybridsysteme mit Speichern für industrielle Anwendungen und Standalone-Speicher. Weltweit hat Juwi bereits über 7.000 MW Wind- und Solarleistung realisiert und betreut Anlagen mit mehr als 4.100 MW.

© IWR, 2025


Weitere Meldungen aus der Regenerativen Energiewirtschaft

Newsticker Griechenland auf www.solarbranche.de



Juwi verkauft großes griechisches Solarportfolio an Foresight und Mirova

PV-Rekord in Griechenland: Solaranlagen erzeugen erstmals Strom mit über 3.000 MW Leistung

Juwi-Pressemappe, Pressemitteilungen und Pressekontakt



Fortschritt: Bau von Europas größtem bifazialen Solarpark im Zeitplan

Neuer Energiejob bei der enersis europe GmbH (deutschlandweit): (Senior) Sales Consultant (gn)

Feralpi Stahl und Juwi kooperieren - Sachsen wird Vorreiter für klimafreundlichen Stahl

Solarstrom für Google: Total Energies liefert 15 Jahre lang erneuerbare Energie an Googles Rechenzentren in Ohio

EE-Ausbau auf den Philippinen zieht stark an: Energieministerium vergibt mehr als 10.000 MW neue EE-Kapazität auf den Philippinen

China überschreitet als erstes Land der Welt die Marke von 1.000 GW Solarleistung

Bernreuter Research: Polysilizium-Flut zwingt China zur Marktbereinigung – doch neue Knappheit droht

IRENA Bericht zeigt Wachstumstreiber: Weltweiter Rekordzubau an Erneuerbaren Energien 2024 – 585.000 MW neue Kraftwerksleistung

Solarenergie: IWR erwartet 100.000 MW Solarleistung in Deutschland bis Ende 2024

IWR: Zahl der Batteriespeicher steigt auf über 2 Millionen - starkes Marktwachstum in Deutschland steht bevor

The smarter E Europe: PV, Speicher, E-Auto und Wärmepumpen - Ein starkes Team

juwi Operations & Maintenance GmbH erweitert Leistungsspektrum um Wartung für Batterie-Großspeicher

juwi realisiert Photovoltaik-Hybridprojekt mit 25-MW-Batteriespeicher in den USA

20.11.2025

 



Jobs & Karriere - Energiejobs.de
Veranstaltungen - Energiekalender.de

Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen