Pressemitteilung ENERTRAG Betrieb GmbH
Volle (Solar-)Kraft voraus: ENERTRAG Betrieb übernimmt Betriebsführung von 20 MW Photovoltaik-Großprojekt
Luftaufnahme Kreuz Uckermark
© ENERTRAG SE Dauerthal (iwr-pressedienst) - 21 Hektar Fläche, 20 MW Gesamt-Leistung, gelegen am Autobahn-Kreuz Uckermark: Mit der Einbindung des 20 MW Solarfelds in die technische Betriebsführung, baut ENERTRAG Betrieb seine Position als Full-Service-Dienstleister aus.
Betriebsführungskonzept für smartes Kombinationsprojekt
ENERTRAG Betrieb, seit über 30 Jahren bekannt für die Betriebsführung und Inspektion von Windkraftanlagen, geht den nächsten großen Schritt. Die Betriebsführung des ersten großen Freiflächen-Photovoltaik-Projekts ist das Ergebnis der vor zwei Jahren begonnenen PV-Offensive des Mutterkonzerns ENERTRAG SE. Seit Ende letzen Jahres profitiert das Betriebsführungsteam von der engen Verzahnung aller Projektbeteiligten, aus dem ein eigens für dieses Projekt aufgesetztes neues Betriebsführungskonzept hervorgeht.
Wesentlicher Unterschied zur Betriebsführung von Windkraftanlagen ist etwa, dass in der Regel auch der Service und die Wartung der PV-Parks übernommen wird. Dementsprechend bietet ENERTRAG Betrieb alles aus einer Hand an. Um dies zu leisten, werden in diesem Konzept verschiedene Punkte, wie etwa ein effizientes Ersatzteilmanagement, ein individuelles Mahdkonzept, oder aber auch Details wie die exakten Tischpläne festgehalten, die für die spätere Orientierung im Park unerlässlich sind.
Andre Reichert, Abteilungsleiter Betriebsdienste, erklärt:„Zunächst haben wir die Betriebsführung für den ersten Bauabschnitt von dem mehr als 21 Hektar großen Projekt mit 10 MWp übernommen. Die Inbetriebnahme des zweiten Bauabschnitts erfolgte nun mit weiteren 10 MWp am 2. Mai 2023. Mit den knapp 20 MWp können zukünftig etwa 5.700 Durchschnittshaushalte pro Jahr versorgt werden.“
Betriebsführung des integrierten Batteriespeichers ab 2024
Besonderer Clou dieses Projektes ist der verbundene Batteriespeicher mit einer Kapazität von 3,6 MWh, der nicht nur der Netzdienstleistung dient, sondern auch als Notstromversorgung für die Zentrale von ENERTRAG im 15-Kilometer entfernten Dauerthal fungiert. Ab dem kommenden Jahr wird ENERTRAG Betrieb auch hierfür die komplette Betriebsführung übernehmen. Aktuell steht jedoch der Kompetenzerwerb und Personalaufbau im Vordergrund, um für die kommenden Jahre auch in diesem Bereich optimal aufgestellt zu sein und die Erfahrung in künftige Vorhaben einzubringen.
Andre Reichert freut sich, die Arbeit seiner Abteilung in den Sparten Photovoltaik und Batteriespei-cher weiter ausbauen zu können: „Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um Vollgas zu geben.“ Insbesondere im Hinblick auf die zahlreichen Großprojekte im Solarbereich, die ENERTRAG SE plant, und die damit zusätzlich erworbene Kompetenz, sieht Andre Reichert als hilfreich an: „Wir freuen uns hier über das Tempo, in dem wir wachsen. Es sind bereits weitere PV-Projekte in Nord- und Nordwestdeutschland geplant, und auch die zahlreichen ausländischen Projekte (z.B. Hyphen Hydrogen Energy, Namibia) mit mehreren Gigawatt PV- und Windleistung, werden uns nach vorne bringen.“
Nähere Informationen finden Sie auf unserer Webseite unter betrieb.enertrag.com.
Über ENERTRAG Betrieb
ENERTRAG Betrieb ist ein Tochterunternehmen von ENERTRAG SE und bündelt unter ihrem Dach die technische Kompetenz in der Betriebsphase von Projekten in den erneuerbaren Energien. Aktuell betreut das Unternehmen mehr als 1.200 Windenergieanlagen. Über 120 Mitarbeiter sorgen an sechs Standorten für einen sicheren und profitablen Anlagenbetrieb.
Download Pressefoto:
https://www.iwrpressedienst.de/bild/n-a/88174_ENERTRAG_SE_Bildmaterial_Solarpark_Kreuz_Uckermark.jpg
BU: Luftaufnahme Kreuz Uckermark
© ENERTRAG SE
Dauerthal, den 05. Juni 2023
Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei; ein Belegexemplar an die ENERTRAG Betrieb GmbH wird freundlichst erbeten.
Achtung Redaktionen - Für Fragen stehen Ihnen gerne zur Verfügung:
Pressekontakt:
ENERTRAG
Michael Rassinger
Pressesprecher
Tel: +49 160 96261279
E-Mail: presse@enertrag.com
David Müller
Leiter Vertrieb
Tel: +49 39854 6459-200
E-Mail: betrieb@enertrag.com
ENERTRAG Betrieb GmbH
Gut Dauerthal
17291 Dauerthal
E-Mail: betrieb@enertrag.com
Internet: https://betrieb.enertrag.com
Sprache:


Online-Pressemappe - alle Pressemitteilungen der ENERTRAG Betrieb GmbH | RSS-Feed abonnieren
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Emittent / Herausgeber der Meldung »ENERTRAG Betrieb GmbH« verantwortlich.
Meist geklickte Pressemitteilungen von ENERTRAG Betrieb GmbH
- Zukunftssicher: ENERTRAG Drohnen bestehen erfolgreich zweite Systemvalidierung durch TÜV Rheinland
- Volle (Solar-)Kraft voraus: ENERTRAG Betrieb übernimmt Betriebsführung von 20 MW Photovoltaik-Großprojekt
- ENERTRAG Betrieb erweitert mit Sicherheitsprüfungen das Dienstleistungsportfolio
Über ENERTRAG Betrieb GmbH
ENERTRAG Betrieb ist ein Tochterunternehmen der ENERTRAG und bündelt unter ihrem Dach die technische Kompetenz in der Betriebsphase von Projekten in den erneuerbaren Energien. Aktuell betreut das Unternehmen >1.100 Energieanlagen. Über 100 Mitarbeiter sorgen an sechs Standorten für einen sicheren und profitablen Anlagenbetrieb.
Sobald Ihre Energieanlage geplant und errichtet ist, beginnt in der Regel unsere Arbeit. Wir unterstützen Sie durch gezielte Maßnahmen dabei, die energetische Verfügbarkeit Ihrer Energieanlage zu maximieren und eine bestmögliche Vermarktung Ihrer Erträge zu sichern.
Mit einer professionell aufgestellten Leitwarte in Dauerthal und seit 2021 Jahr auch im französischen Amiens sowie einer akkreditierten Inspektionsstelle liefern wir europaweit das „Sorglos-Paket“ aus einer Hand.
Michael Dahm, Geschäftsführer ENERTRAG Betrieb: „Als technologiegetriebenes Unternehmen bieten wir qualitativ hochwertige Dienstleistungen in den Bereichen Betriebsführung und Inspektion an. Unser Erfolg basiert dabei auf der Nutzung des ENERTRAG Powersystem, welches zukunftsweisend auf Basis der neuesten Trends der Energiewirtschaft weiterentwickelt wird."