Stromtarifrechner.de

Strom-Anbieterwechsel - Haushalte, Gewerbe, Ökostrom & Gas

 

Fotolia 21835445 1280 256

Pressemitteilung UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG

UKA-Windenergieanlage in Dornbock liefert nun Strom

Bauarbeiten im UKA-Windpark Dornbock<br />
© UKA
Bauarbeiten im UKA-Windpark Dornbock
© UKA
Dresden/Dornbock (iwr-pressedienst) - Der Wind- und Solarparkentwickler UKA hat eine weitere im Windpark Dornbock befindliche Windenergieanlage der 7-Megawatt-Klasse in Betrieb genommen. Diese ist eine von insgesamt elf von UKA geplanten, gebauten und teils schon in Betrieb gegangenen Windenergieanlagen vor Ort. Der Windpark gehört zur Gemeinde Osternienburger Land. ??


Entwicklung des Windenergieprojektes??

Projektleiterin Susann Trän von UKA Dresden ist stolz, gemeinsam mit der Gemeinde, den Landeigentümern und ihrem Team einen Beitrag zum Klimaschutz und nachhaltiger Energieversorgung geleistet zu haben. Sie sagt: „Während des langen Planungsprozesses ist eine sehr gute Zusammenarbeit mit der Gemeinde entstanden. Für diese wertvolle Partnerschaft sind wir dankbar. Gleichzeitig konnten wir uns auch im Landkreis als vertrauensvolles Unternehmen mit Durchhaltewillen positionieren.“??


Zukunftsfähiger Strom für 4.200-Drei-Personen-Haushalte?

Die kürzlich in Betrieb genommene Anlage liefert einen nennenswerten Beitrag zur Energiewende. Sie ist in der Lage, jährlich etwa 4.200 Drei-Personen-Haushalte mit nachhaltiger Energie zu versorgen. Im Vergleich zu fossilen Energieträgern werden dadurch rund 6.500 Tonnen CO2 eingespart. Das entspricht in etwa den durchschnittlichen Emissionen von 700 Bundesbürgern.?


Kommunen profitieren vom Windpark?

Die im 2,5 Kilometer-Radius um Windenergieanlagen befindlichen Gemeinden werden durch den § 6 des Erneuerbaren-Energien-Gesetzes (EEG) an den Einnahmen der Windverstromung beteiligt und können frei über die Verwendung der finanziellen Mittel entscheiden. Pro Anlage kann mit einer jährlichen Einnahme von ca. 30.000 Euro gerechnet werden und das gesichert über eine Laufzeit von zwanzig Jahren. Somit trägt der Windpark Dornbock zur Wertschöpfung vor Ort bei.
?

Über das Unternehmen UKA – Umweltgerechte Kraftanlagen:?

Als Vollentwickler plant und baut, betreibt und verkauft die UKA-Gruppe Wind- und Photovoltaikparks (PV). Sie gestaltet eine zukunftsfähige Stromversorgung in Deutschland, Europa und Amerika: unabhängig von fossilen Energieimporten, zu niedrigen Stromgestehungskosten und klimaschonend. UKA ist ein inhabergeführtes Unternehmen und verfolgt seit Gründung 1999 eine langfristig ausgerichtete Geschäftstätigkeit. Ihre Mitarbeiter setzen sich beharrlich für das bestmögliche Ergebnis ihrer Projekte ein – nach höchsten Qualitäts- und Wirtschaftlichkeitskriterien. Projekte werden konsequent vorangetrieben, auch wenn diese auf Grund äußerer Umstände Geduld und Durchhaltevermögen verlangen. Die UKA-Gruppe gehört in Deutschland zu den führenden Projektentwicklern für erneuerbare Energien. Über ihre Betriebsführungsgesellschaft UKB übernimmt sie darüber hinaus die Betriebsführung für Wind- und PV-Parks.



Download Pressefoto:
https://www.iwrpressedienst.de/bild/uka/a5dec_BauarbeitenWindparkDornbock_UKA-17725.jpg
BU: Bauarbeiten im UKA-Windpark Dornbock
© UKA


Dresden/Dornbock, den 17. Juli 2025


Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei; ein Belegexemplar an die UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG wird freundlichst erbeten.


Achtung Redaktionen - Für Fragen steht Ihnen gerne zur Verfügung:

Pressekontakt:

UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG
Nancy Döhnert
Pressesprecherin / Kommunikationspartnerin Projektentwicklung
Tel: +49 (0)162 1060945
E-Mail: presse@uka-gruppe.de


UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG
Dr.-Eberle-Platz 1
01662 Meißen

Internet: https://www.uka-gruppe.de



Online-Pressemappe - alle Pressemitteilungen der UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG | RSS-Feed abonnieren



Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Emittent / Herausgeber der Meldung »UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG« verantwortlich.

 


Weitere Pressemitteilungen von UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG


Meist geklickte Pressemitteilungen von UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG

  1. UKA sichert sich Umweltgenehmigungen für Agri-PV-Projekte in Sizilien
  2. UKA-Gruppe erhält Zuschläge für 104 Windenergieanlagen und war in der Ausschreibung im August mit allen eingereichten Projekten erfolgreich

Über UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG

Als Energieparkentwickler plant und baut, betreibt und verkauft die UKA-Gruppe Wind- und Photovoltaikparks, ergänzt durch Batteriespeicher. Sie gestaltet eine zukunftsfähige Stromversorgung in Deutschland, Europa und Amerika: unabhängig von fossilen Energieimporten, zu niedrigen Stromgestehungskosten und klimaschonend. Die UKA-Gruppe ist ein inhabergeführtes Unternehmen und verfolgt seit Gründung 1999 eine langfristig ausgerichtete Geschäftstätigkeit. Ihre Mitarbeiter setzen sich beharrlich für das bestmögliche Ergebnis ihrer Projekte ein – nach höchsten Qualitäts- und Wirtschaftlichkeitskriterien. Sie treiben Projekte konsequent voran, auch wenn diese auf Grund äußerer Umstände Geduld und Durchhaltevermögen verlangen. 

Die UKA-Gruppe gehört in Deutschland zu den führenden Projektentwicklern für erneuerbare Energien. Eine beeindruckende Projektpipeline von derzeit 1,5 GW Windenergie (Onshore) im Bau allein im Heimatmarkt unterstreicht ihre Umsetzungsstärke. 


Geschäftsfelder

Projektentwicklung von Wind- und Solarparks: Standortauswahl und -sicherung, Genehmigungsbeschaffung, Finanzierung, Realisierung, schlüsselfertige Errichtung mit Netzanbindung, Repowering, Betriebsführung, Projektankauf und –kooperation.

Produkte & Dienstleistungen

  • Wind- und PV-Parkplanung
  • Standortsicherung
  • Genehmigungsbeschaffung
  • Bau Windparkinfrastruktur
  • Planung und Organisation Transport
  • Betriebsbereite Fertigstellung
  • Repowering
  • Kaufmännische und technische Betriebsführung
  • Projektrechtsankauf

Weitere Informationen zu UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG