Anwohnerbeteiligung geplant: EEF erwirbt Projektrechte für Windparks und entwickelt weitere Photovoltaik-Projekte

Berlin - Die EEF Erneuerbare Energien Fabrik GmbH (EEF) setzt mit neuen Transaktionen ihre Wachstumsstrategie fort. Wie das Unternehmen mitteilt, wurden kürzlich Projektrechte für sieben Windkraftanlagen in Niedersachsen mit einer geplanten Gesamtleistung von 40 MW erworben. Im Rahmen einer Kooperationsvereinbarung werden acht Photovoltaikprojekte - hauptsächlich in Norddeutschland - mit einer geplanten Gesamtleistung von 350 MWp, entwickelt.
"Beide Transaktionen passen sehr gut in unsere Wachstumsstrategie. Wir freuen uns darauf, diese Projekte in unser Portfolio aufzunehmen, zeitnah genehmigen zu lassen, zu realisieren und langfristig zu betreiben", sagt Niklas Hinz, Geschäftsführer der EEF.
Sowohl die Wind- als auch die Solarparks werden insgesamt ca. 130.000 Haushalte mit Erneuerbarer Energie versorgen. Im Rahmen der Entwicklung des Windparks wird EEF eine Bürgerbeteiligung anbieten, so dass die Anwohner in der Gemeinde vor Ort auch wirtschaftlich profitieren können. Die Photovoltaik-Projekte umfassen sowohl Anlagen im Rahmen des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG), als auch Projekte, die durch langfristige Stromlieferverträge (PPA) vermarktet werden. Zudem beabsichtigt EEF in der Nähe einiger dieser PV-Parks Umspannwerke zu errichten, wodurch sich Synergien mit dem Ausbau der Windenergie ergeben.
© IWR, 2025
Job: DLR Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. sucht Projektingenieur/in (w/m/d) – Energieberatung Deutsch-britische H2-Partnerschaft: Machbarkeitsstudie zeigt Potenzial für Wasserstoffpipeline und internationalen Handel
Battery-Box Premiere auf der EES 2025: BYD präsentiert neue Heimspeicherlösungen und erste End-to-End-Lösung für Privathaushalte
Wachstum im Solarsektor: ABO Energy baut Geschäftsfeld Solarenergie mit neuen Solarparks in Deutschland und Spanien weiter aus
HEAG Mobilo setzt auf Elektromobilität: Fünf neue Mercedes-Benz eCitaro-Busse für Darmstadt übergeben
Offshore-Offensive Ostsee: Iberdrola und Kansai besiegeln 1,28-Milliarden-Euro-Investition in Offshore-Windpark Windanker
Das könnte Sie auch noch interessieren
Job: 4initia GmbH sucht Senior Projektmanager/in (m/w/d): Planung, Genehmigung von Windenergieprojekten, onshore Deutschland Stromtarife-Haushalte vergleichen - strompreisrechner.de
Stromstatisik- Erzeugung, Import, Export Deutschland
Original-Pressemitteilungen Energiewirtschaft
06.06.2024

Direktor / in oder (Senior) Projektmanager / in (m/w / d), Planung elektrische Infrastruktur für nationale Wind- und Solarenergie- sowie Batteriespeicherprojekte Stadtnetze Münster GmbH

Elektrofachkraft (m/w / d) Elektrotechnik 1 / 10kV Stuttgarter Wohnungs- un...

Projektleitung Operative Energiewende (m/w / d)