EZB-Zielmarke erreicht: Inflation in Deutschland steigt um 2,0 Prozent im Oktober 2024

Wiesbaden - Die Inflationsrate in Deutschland wird im Oktober 2024 voraussichtlich +2,0 Prozent (September 2024: +1,6%) betragen. Damit erreicht die Inflationsrate in Deutschland exakt die Zielmarke von 2 Prozent der Europäischen Zentralbank (EZB).
Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach bisher vorliegenden Ergebnissen weiter mitteilt, steigen die Verbraucherpreise gegenüber September 2024 (+ 1,6%) damit im Oktober 2024 um 0,4 Prozent.
Inflationssenkend wirken nach den vorläufigen Daten weiterhin die Energiepreise, die um 5,5 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat gesunken sind, während Lebensmittelpreise um 2,6 Prozent zulegten.
Noch immer deutlich über dem Zielwert liegt mit +2,9 Prozent die Inflationsrate ohne Nahrungsmittel und Energie (Kerninflationsrate). Überproportional verteuerten sich auch im Oktober wieder mit +4,0 Prozent Dienstleistungen.
© IWR, 2025
Tagung: Batterietag NRW - Haus der Technik e.V. Stellenangebot: Stuttgarter Wohnungs- und Städtebaugesellschaft mbH sucht Architekt*in (m/w/d) für die Leistungsphasen 1-8 Chemie wird klimafreundlicher: BASF startet Deutschlands größten PEM-Elektrolyseur zur Wasserstoff-Produktion
Aktie auf Wachstumskurs: SFC Energy punktet mit Folgeauftrag von kanadischen Regierungskunden - Verteidigung und öffentliche Sicherheit pushen Aktienkurs
Zukünftiges Strommarktdesign: BDEW-Studie bestätigt Modellansatz des Integrierten Kapazitätsmarktes (IKM)
Hochlauf mit Hindernissen: Neues Atomkraftwerk Flamanville 3 bleibt weiter abgeschaltet
Transaktion erfolgreich: Boreas Energie und Windkraft Thüringen erweitern Partnerschaft
Das könnte Sie auch noch interessieren
Energiejob: Stuttgarter Wohnungs- und Städtebaugesellschaft mbH sucht Architekt*in (m/w/d) für die Leistungsphasen 1-8 Stromrechner - Anbieter wechseln und Geld sparen
Solarenergie in Deutschland
Aktuelle Jobs im Bereich Architektur
30.10.2024