First Solar stärkt US-Wertschöpfung: US-Solargigant First Solar baut neue 3,7-GW-Produktionsstätte in South Carolina
Gaffney, USA – First Solar, führender US-Hersteller von Photovoltaikmodulen, plant den Bau einer neuen Produktionsanlage in Gaffney, Cherokee County, South Carolina. Die Anlage wird voraussichtlich eine jährliche Kapazität von 3,7 GW (3.700 MW) für Series 6 Plus-Module erreichen und mehr als 600 neue Arbeitsplätze schaffen, mit einem durchschnittlichen Jahresgehalt von 74.000 US-Dollar – etwa doppelt so hoch wie das durchschnittliche Pro-Kopf-Einkommen in Cherokee County.
Die Investition von rund 330 Millionen US-Dollar erweitert First Solars US-Kapitalinvestitionen auf etwa 4,5 Milliarden US-Dollar. Das Unternehmen rechnet damit, bis 2027 fast 18 GW an Produktionskapazität für den US-Markt bereitzustellen.
Die neue Anlage in South Carolina wird internationale Produktionsprozesse in den USA fertigstellen und damit First Solars Engagement für heimische Solartechnologie stärken. „South Carolina ist stolz darauf, ein Standort für innovative Energieunternehmen zu sein, die unser Land mit amerikanischer Technologie versorgen“, erklärte Gouverneur Henry McMaster.
Die Entscheidung für den Standort wurde durch das im Juli 2025 unterzeichnete „One Big Beautiful Bill Act“ begünstigt, das die Nachfrage nach in den USA hergestellter Energietechnologie stärkt. First Solar erwartet, dass die Anlage in der zweiten Hälfte 2026 den Betrieb aufnimmt.
Seit 2002 in den USA tätig, beschäftigt First Solar aktuell über 5.500 Mitarbeitende in den Vereinigten Staaten.
Die im globalen Aktienindex RENIXX gelistete First Solar Aktie notiert heute im Mittagshandel mit einem Abschlag von 1,37 Prozent auf 212,35 Euro.
© IWR, 2025
Bosch-Enerix-Wärmepumpen-Allianz: Bosch und Enerix starten bundesweite Partnerschaft für schnelleren Rollout
ABO Energy mit Gewinnwarnung: Abo Energy korrigiert Prognose 2025 drastisch nach unten - Aktie bricht ein
Nordex baut Irland-Geschäft aus: SSE setzt bei weiterem irischem Windpark auf Nordex - Aktie auf Vortagesniveau
Deutscher Speichermarkt wächst: Econergy sichert sich 435 MW Batteriespeicher in Deutschland
Cadeler-Aktie klettert: Cadeler steigert Umsatz und Gewinn deutlich - Flotte auf neun Schiffe erweitert
Das könnte Sie auch noch interessieren
Klimawandel: Klimaerwärmung gab es schon mal, aber kein 7 Mrd. Menschen
Tagesaktuelle Solarstrom-Erzeugung in Europa live
Aktuelle Jobs im Bereich Betriebswirtschaft
21.11.2025



