Strom: Sparkasse steigt ins Speicher-Geschäft ein
Es geht um die Deutsche Energieversorgung GmbH (DEV), Hersteller von innovativen Speicherlösungen der Marke Senec.IES, die sich mit dem neuen Investor frisches Wachstumskapital sichert.
Wettbewerbsposition ausbauen
Das starke Wachstum aufgrund der sehr hohen Nachfrage nach den Senec-Energiespeichern wird nach Angaben des Unternehmens durch den neuen Kapitalgeber sichergestellt und vorangetrieben. Der Anbieter für Batteriespeicher wird durch das Kapital aus der Finanzierungsrunde zudem seine Wettbewerbsposition ausbauen und die Produktpalette erweitern. Für den Ausbau weiterer Dienstleistungen der DEV in der Energiebranche – wie der Markteintritt als neuer Energieversorger – ist bereits eine weitere Finanzierungsrunde geplant.
Nachhaltiges Interesse
„Mit S-Beteiligungen als Investor festigen wir unsere Stellung als führender Anbieter von intelligenten Speichertechnologien für erneuerbare Energien. Die Investition zeigt zudem das nachhaltige Interesse an unserer Wachstumsstrategie,“ kommentiert Mathias Hammer, Geschäftsführer der Deutsche Energieversorgung GmbH. „Von unserem neuen strategischen Partner profitieren wir auch durch sein hervorragendes Netzwerk in der Energievermarktung,“ so Hammer weiter.
Sortiment erweitern
Die im Bundesverband Energiespeicher e.V. (BVES) und im Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BWS) organisierte DEV will ihr Sortiment an Speicherlösungen in diesem Jahr deutlich vergrößern. Als Energieversorger und Vermarkter von Regelleistungen sei man dabei, den Energiemarkt zu revolutionieren, so das Unternehmen. Die 2009 gegründete DEV beschäftigt derzeit etwa 40 Mitarbeiter und hat im Geschäftsjahr 2012 einen Umsatz von 12,0 Mio. Euro, Tendenz steigend.
© IWR, 2015
Manz profitiert vom Batterie-Boom
Bundesregierung stärkt anwendungsnahe Energieforschung
Solarspeicher auch bei IBC Solar
Technik-News bei IWR-Online
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen



